Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Lackschutzfolien den Originallack des Herstellers (OEM) beschädigen. Die Haftfestigkeit zwischen Folie und Lack ist auch nach jahrelanger Hitze- und Sonneneinstrahlung deutlich schwächer als die Haftfestigkeit zwischen Werkslack und Blech. Im schlimmsten Fall ist die Haftung des OEM-Lacks auf dem Panel über 94-mal stärker als die Haftung unserer Folie auf dem Lack. Im besten Fall ist der Lack 332-mal stärker.
Der Waschvorgang ähnelt weitgehend dem, den Sie vor dem Aufbringen der Folie durchgeführt haben. Wir empfehlen, mit dem Waschen etwa sieben Tage nach dem Aufbringen der Folie zu warten. Wenn Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, halten Sie einen Sicherheitsabstand von etwa 60 bis 90 cm zu den Kanten der Folie ein, um ein Anheben zu verhindern. Das Auftragen eines flüssigen Sprühwachses einmal im Monat oder nach jedem Waschen verhindert, dass Insektenspritzer und Baumharz an der Oberfläche haften bleiben
Ja, es ist möglich, diese Elemente mit einer Lackschutzfolie zu überziehen. Aufgrund der Dicke des Vinyls oder der Aufkleber kann es jedoch zu leichten Luftkanälen an den Rändern kommen.