Der Fensterfolienlieferant Harvakids konzentriert sich seit 2005 auf verschiedene Arten der Herstellung maßgeschneiderter Fensterfolien.
Whatsapp: 19149066195 E-Mail: marketing@harvakids.com
1 Die meisten im Handel erhältlichen Glasfolien sind in vorgeschnittenen Größen erhältlich. Um Größenunterschiede zu vermeiden, messen Sie vorab die Maße Ihrer Fenster. Kaufen Sie dann anhand dieser Maße die passende Größe und Menge an Fensterfolie. Beginnen Sie beim Messen der Fensterabmessungen auf derselben Seite des Fensters.
2 Zu den üblichen Werkzeugen zum Aufbringen der Folie gehören ein Rakel, ein Schneidemesser und ein großer Pinsel. Überprüfen Sie vor dem Anbringen der Folie, ob die Rakelklinge glatt und frei von Kerben ist, und überprüfen Sie das Schneidmesser auf Mängel, um Materialverschwendung durch unsachgemäßes Schneiden der Folie zu vermeiden.
3 Ein entscheidender Schritt beim Anbringen einer Folie an Fenstern ist das Schneiden der Folie. Richten Sie beim Schneiden die Folienkante an der Mittellinie aus, um zu verhindern, dass die Folie zu kurz ist oder nicht gut in Fensterspalten haftet. Das Zuschnittmaß der Glasfolie sollte in Länge und Breite 1-2 cm größer sein als das Fenstermaß.
4 Entfernen Sie beim Anbringen der Folie auf dem Fenster die Feuchtigkeit mit dem Rakel und glätten Sie die Glasfolie anschließend mit einem großen Pinsel. Dies verhindert die Bildung von Luftblasen beim Auftragen und sorgt für ein besseres Aussehen des aufgetragenen Films.
5. Nachdem Sie die Glasfolie auf alle Fenster aufgetragen haben, sprühen Sie leicht eine kleine Menge Reiniger auf und wischen Sie sie anschließend mit einem sauberen Tuch trocken. Dadurch erscheint die Fensterfolie heller und glatter.