Der Fensterfolienlieferant Harvakids konzentriert sich seit 2005 auf verschiedene Arten der Herstellung maßgeschneiderter Fensterfolien.
Whatsapp: 19149066195 E-Mail: marketing@harvakids.com
1. Wenn die statische Folie nicht mehr haftet, entfernen Sie zunächst vorsichtig alle verbleibenden Folien. Wenn auf der Glasoberfläche Rückstände der Folie haften, können Sie das Etikett zunächst mit einer Sprühflasche befeuchten, dann das Etikettenpapier vorsichtig mit den Nägeln abziehen und die Feuchtigkeit abwischen. Als nächstes können Sie Asphaltreinigungsmittel auf diese Stelle sprühen. Nach etwa 3 Minuten lösen sich der statische Film und die Glasoberfläche teilweise. Reißen Sie noch einmal eine kleine Portion ab und tragen Sie anschließend das Asphaltreinigungsmittel erneut auf. Dadurch wird der statische Film aufgeweicht und lässt sich leichter entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
2 Verwenden Sie nach dem Entfernen der statischen Fensterfolie eine neutrale Reinigungslösung, um alle Asphaltreinigerreste von der Folie zu entfernen, um Rückstände zu vermeiden.
3 Bevor Sie die statische Folie erneut auftragen, reinigen Sie die Fensterglasoberfläche gründlich und achten Sie darauf, dass sie frei von Öl oder anderen Flecken ist.
4 Wenn die statische Folie nach dem erneuten Auftragen immer noch nicht sicher haftet, liegt möglicherweise ein Problem mit der Produktqualität vor und Sie müssen sie möglicherweise durch eine statische Folie höherer Qualität ersetzen. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Qualität der Statikfolie.